Iris Fischer - Herzraumessenz©

                 

Sensible Seele Tests: Hochsensibilität & Hochsensitivität - Bilderdenken

"In jedem Geschöpf der Natur lebt das Wunderbare" - Aristoteles



Test: Bist du hochsensibel?

Von Tests mit Punktzahlen halte ich persönlich wenig. Da sie meiner Ansicht nach zu eindimensional sind. Denn die Facetten von Hochsensibilität sind so vielfältig und unterschiedlich wie die Menschen selbst. Der eine Mensch reagiert auf die körperlichen Merkmale der Hochsensibilität bis hin ins extreme, während sich bei einem anderen die rein emotional sensible Seite überaus deutlich zeigt.

Dazu kommt bei dem einen oder anderen noch eine ausgeprägte Hochsensitivität. Dies alles muss im Zusammenspiel berücksichtigt werden, um ein stimmiges Ergebnis zu erzielen.

Im folgenden zähle ich einige valide Merkmale auf, an denen du ablesen bzw. für dich selbst herausfinden und definieren kannst, ob du zu den hochsensiblen Personen gehörst.


  • Reagierst du besonders empfindlich und intensiv auf Gerüche und Düfte?
  • Reagierst du besonders empfindlich auf Lärm und "störende" Geräusche?
  • Reagierst du besonders empfindlich auf Helligkeit und Licht?
  • Reagierst du besonders empfindlich auf Hitze und Kälte oder plötzlich auftretende Temperaturunterschiede?
  • Fühlst du dich unwohl bei kratzigen, rauhen oder zu engen Textilien auf deiner Haut?
  • Nimmst du Stimmungen und Schwingungen von anderen Menschen besonders intensiv wahr?
  • Fühlst du die Gefühle von anderen Personen?
  • Nimmst du deine eigenen Emotionen und Gefühle als besonders intensiv wahr?
  • Nimmst du Dinge wahr, die anderen Menschen überhaupt nicht auffallen?
  • Reagierst du besonders empfindlich auf Dosierungen von Medikamenten?
  • Grübelst du viel über die unterschiedlichsten Dinge nach?
  • Beschäftigst du dich mit einem Thema dass dich belastet tage- oder gar wochenlang?
  • Machen dir Veränderungen in deinem Leben sehr zu schaffen?
  • Benötigst du besonders viel Eingewöhnungs- und Umgewöhnungszeit bei neuen Situationen in deinem Leben, z.B. Umzüge, Jobwechsel, neue Umgebung usw...?
  • Hast du nach Stresssituationen ein ausgeprägtes Ruhebedürfnis?
  • Leidest du besonders unter der alltäglichen Reizüberflutung?
  • Hast du oft das innere Bedürfnis dich zurückzuziehen um dich entspannen zu können?
  • Reagierst du besonders emotional bei wohltuender Musik oder bei entsprechenden Filmen?
  • Bei zu viel Bewegung in deiner Umgebung wirst du sehr leicht unruhig und nervös?
  • Meidest du Menschenansammlungen?
  • Benötigst du besonders viel Zeit um neue Sinneseindrücke oder erlebte Situationen für dich zu verarbeiten?
  • Leidest du sehr schnell und intensiv unter Schmerzen oder fühlst dich krank?
  • Fühlst du dich schnell überfordert?
  • Leidest du unter Allergien, Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Autoimmunerkrankungen?
  • Ist dein Denken sehr vielschichtig und komplex?
  • Erfasst du Zusammenhänge spielend leicht und andere Menschen sind für dich quasi "gläsern"?


Je mehr JA Antworten du für dich selber geben kannst und je stimmiger und intensiver sich die Antworten für dich persönlich anfühlen, desto wahrscheinlicher ist es, dass du zu den hochsensiblen Personen gehörst.

Denke aber bitte immer daran, dass es auch unter den hochsensiblen Menschen introvertierte und extrovertierte Personen gibt. Wenn du also gerne unter Menschen bist und dementsprechend NICHT Menschenmassen meidest, kannst du trotzdem hochsensibel sein.


Test: Bist du emotional sensibel?


  • Brichst du sehr schnell und sehr leicht in Tränen aus?
  • Spürst du Gefühle wie z. B. emotionalen (seelischen) Schmerz wie Trauer, aber auch Glück, Liebe und Freude besonders tief und intensiv?
  • Neigst du zu besonders großer Begeisterungsfähigkeit?
  • Empfindest du deine Emotionen bei entsprechender Musik, Büchern oder Filmen als sehr tief und intensiv?
  • Berühren dich bestimmte Situationen, Erlebnisse, Erinnerungen, Bilder, Medienberichte, Erzählungen zutiefst und rufen starke bis extreme Gefühlsreaktionen in dir hervor?
  • Besitzt du eine sehr stark ausgeprägte Empathie?
  • Reagierst du sehr leicht über bzw. missverstehst du sehr leicht etwas und ziehst dich dann beleidigt und verletzt zurück?


Je mehr und je intensiver diese Anzeichen auf dich zutreffen, und je passender sie sich für dich persönlich anfühlen, dürftest du zu den rein emotional sensiblen Personen gehören.


Test: Bist du außergewöhnlich emotional...?


  • Kannst du dein Temperament nur schwer zügeln?
  • Kannst du deine positiven wie negativen Gefühle und Emotionen schlecht kontrollieren und zurückhalten?
  • Reagierst du beispielsweise bei Kritik an deiner Person oder an deinen Handlungen leicht über, und lässt deinen Emotionen dann lautstark freien Lauf?
  • Jubelst du laut, wenn du dich über etwas freust?
  • Zeigst du überschwänglich deine Liebe?
  • Wirst du schnell laut oder sogar nach außen hin aggressiv bei Wut, Ärger, Frust?
  • Wirst du laut wenn du etwas voller Begeisterung und Enthusiasmus erzählst?
  • Beschwerst du dich lautstark, wenn dir irgendetwas nicht passt?
  • Hast du den Hang aktiv und heftig zu streiten?
  • Liebst du lautstarke und leidenschaftliche Diskussionen?
  • Lachst du gerne laut und aus tiefstem Herzen?
  • Appellierst du voller Begeisterung deine inneren Überzeugungen und persönlichen Meinungen nach außen?
  • Machst du aus winzigen Kleinigkeiten gerne richtige Dramen?
  • Zeigst du gerne intensiv deine Gefühle und Emotionen nach außen?
  • Reagierst du intensiv bis heftig emotional bei entsprechenden Filmen, Erlebnissen, Ereignissen, Erzählungen, Medienberichten?
  • Regst du dich tierisch auf, wenn andere Menschen über etwas anderer Meinung sind als du selbst?
  • Wirst du laut beim telefonieren, wenn du enthusiastisch etwas erzählst?
  • Wie empfindest du selbst deine Gefühlsausbrüche? Störst du dich selbst daran oder suggerieren dir andere Personen von außen, dass du deine Emotionen besonders stark und intensiv auslebst?


Diese Merkmale sind lediglich als Anhaltspunkte für eine eventuelle außergewöhnliche Emotionalität zu verstehen. Sie stellen keine „Diagnose“ dar! Wenn allerdings einige oder auch viele der Punkte sehr intensiv auf dich zutreffen, dürftest du außergewöhnlich emotional sein.

Diese Merkmale können sich sowohl bei Hochsensibilität, als auch bei emotionaler Sensibilität zeigen. Müssen es aber nicht zwangsläufig!


Test: Bist du hochsensitiv oder medial veranlagt?


  • Bist du sehr spirituell veranlagt?
  • Bist du außergewöhnlich empathisch?
  • Interessierst du dich sehr für philosophische und / oder metaphysische Themen?
  • Fühlst du intensiv die Gefühle anderer als ob es deine eigenen Gefühle wären?
  • Spürst du Energien in deiner Nähe bzw. um dich herum in geschlossenen Räumen?
  • Hast du Vorahnungen und/oder Visionen?
  • Spürst du andere lebendige (oder auch verstorbene) Seelen?
  • Hast du immer wieder Déjà-vu Erlebnisse?
  • Nimmst du Dinge um dich herum wahr die nicht wirklich sichtbar sind, aber du spürst genau da ist "etwas oder jemand“ anwesend?
  • Kannst du Gedanken anderer Menschen „lesen“, d.h. du weißt einfach was andere gerade denken?
  • Spürst du es bei dir selbst wenn du mitbekommst, dass andere Menschen berührt werden? So als ob du selbst in diesem Moment berührt wirst?
  • Überkommt dich immer wieder eine tiefe innere Gewissheit über bestimmte Dinge, obwohl du gar nicht weißt, woher du dieses Wissen eigentlich hast?
  • Kannst du Informationen, Gedanken, Gefühle die vom anderen nicht ausgesprochen werden  „zwischen den Zeilen“ herauslesen?
  • Kannst du dich mit bestimmten dir nahe stehenden Personen ohne Worte austauschen und verstehen?
  • Kennst du Hellsichtigkeit, Hellfühligkeit, Hellhörigkeit, Hellriechen, Hellwissen oder Telepathie von dir selbst?
  • Erhältst du immer wieder Botschaften in Form von Synchronizitäten wie inneren Bildern, Eingebungen, bestimmten Zahlen, Federn, Krafttieren und anderen Zeichen von der geistigen Welt?
  • Besitzt du mediale Fähigkeiten und kannst Channeln?
  • Spürst du Energien von Pflanzen und Tieren und nimmst Elementarwesen wahr?
  • Machst du Astralreisen in Meditationen, in Trance oder im Traum, ohne dass du dies irgendwie steuerst?
  • ... 


Die Liste der Merkmale über Hochsensitivität ist natürlich nicht vollständig. Je mehr und intensiver sensitiv oder sogar medial veranlagt du bist, desto individueller zeigen sich diese Merkmale.

Wenn du aber tatsächlich hochsensibel UND hochsensitiv bist oder auch NUR hochsensibel oder NUR hochsensitiv, spürst und weißt du dies tief in dir. Da du die Wahrnehmungsfähigkeit dazu besitzt.


Test: Denkst du in Bildern?

Ob du tatsächlich zu den bilderdenkenden Menschen gehörst, kannst du anhand nachfolgender Fragen feststellen:


  • Verfügst du über eine ausgeprägte Phantasie?
  • Wenn dir jemand etwas erzählt, wenn du etwas liest oder wenn du über etwas nachdenkst, siehst du dann alles in inneren Bildern vor dir?
  • Bist du sehr kreativ und künstlerisch tätig?
  • Fällt es dir schwer Dinge zu erklären die du vor deinem inneren Auge vor dir siehst?
  • Liebst du alles womit deine visuellen Sinne angeregt werden – Filme, Musicals, Fotografieren, Malen, allgemein ästhetisch und schön anzusehende Dinge?
  • Verfügst du über ein sehr großes Wissen, findest aber oft nicht die passenden Worte dafür?
  • Liebst du es, Dinge aufzuschreiben oder Geschichten zu schreiben weil du die Dinge schriftlich eindeutig besser formulieren kannst als mündlich?
  • Magst du es, dich am Computer zu beschäftigen?
  • Besitzt du eine ausgeprägte Intuition?
  • Schwelgst du oft in Tagträumen?
  • Bist du sehr humorvoll?
  • Hasst du es, etwas auswendig zu lernen weil dir das einfach schwer fällt?
  • Wenn du einen Impuls in dir spürst zu handeln, möchtest du das ohne nachzudenken möglichst sofort in die Tat umsetzen?
  • Besitzt du eine ausgeprägte Begeisterungsfähigkeit?
  • Wirst du von anderen Menschen oft unterschätzt?
  • Kannst du nicht vor anderen Leuten sprechen (Vorträge halten u. ä.)?
  • Verfügst du über ein ausgeprägtes bildliches Erinnerungsvermögen?
  • Hast du deine ganz eigene und individuelle Art, Dinge zu lösen?
  • Findest du Orte anhand deines Erinnerungsvermögens gut wieder an denen du nur einmal gewesen bist?


Wenn du das räumlich-visuelle Denken benutzt, also in Bildern denkst, zählst du tatsächlich zu einer großen Minderheit. Wenn du also hochsensibel und / oder hochsensitiv bist und in Bildern denkst, ist das wirklich eine besondere Gabe die du besitzt. Diese Eigenschaft ist nicht selbstverständlich.

Herzlichst, Deine Iris