Iris Fischer - Finde in deine Herzraumessenz
Der Schöpfer deines ureigenen Lebens sein. Dein wahres authentisches Sein entfesseln. Ein stimmiges Leben für deine sensible Seele kreieren. So dass dein Herz in seiner Tiefe berührt wird. 
                 

Sensible Seele Blog - Stimmig leben



Leben in Hingabe



Mit Hingabe zu leben bedeutet, dich im wahrsten Sinne des Wortes dem Leben hinzugeben. Dich hineinfallen zu lassen. Es mit all deinen sensiblen und sensitiven Sinnen und deinem gesamten Sein in vollen Zügen zu genießen. Das Leben in all seinen Facetten und all seiner Lebendigkeit ganz bewusst auszuschöpfen. Genau das braucht aber grenzenloses Vertrauen. Vertrauen dem Leben gegenüber und Vertrauen dir selbst gegenüber. Denn das Leben schickt dir immer genau das, was du gerade für dich brauchst. Du musst dabei nur auf dein Inneres hören. Auf deine Seele und auf deine Intuition. Du musst erspüren, was du wirklich für dich brauchst, damit dein Leben sich wahrhaftig stimmig anfühlt. Damit du dich darin tatsächlich wohl fühlst. Damit es auch wirklich dein Leben ist. Und zwar ohne dich zu verbiegen, ohne dich fremdbestimmen und manipulieren zu lassen und ohne dich von deinen Konditionierungen und limitierenden Glaubensmustern beeinflussen zu lassen. Und letztendlich auch, ohne auf deinen Verstand zu hören. Denn dein Verstand blockiert die Hingabe.


Hingabe bedeutet, dich hingebungsvoll deinen ureigenen Bedürfnissen, Wünschen und Träumen zu widmen und dir diese ganz bewusst zu erfüllen. Hingabe bedeutet, dich einzulassen. Auf das Leben an sich und seine Lebendigkeit. Deine Leidenschaften zu leben und deine Kreativität zu entfalten.


Vollkommen in dir selbst zu ruhen und dich mit Hingabe auf das zu konzentrieren, was du wirklich willst, was dir wirklich gut tut und was dich wirklich weiterbringt im Leben, kann ungeahnte Glücksgefühle in dir auslösen. Du musst und du darfst das Leben und die Liebe hingebungsvoll empfangen. Du musst dich absolut kompromisslos und mit weit offenem Herzen darauf einlassen. Erst dann erfährst du das wahre Glück. Das hat dann nichts mehr zu tun mit den oberflächlichen Glücksgefühlen, die du bei vielen Dingen oft in dir spürst, sondern das ist was vollkommen anderes. Dein gesamtes Sein wird davon erfasst. Es berührt dich in deiner Tiefe. Du fühlst eine unbeschreiblich tiefe Ruhe in dir. Du bist ganz bei dir selbst. Du bist achtsam dir selbst gegenüber. Du behandelst dich selbst mit tiefstem Respekt. Und das ist ein äußerst kraftvolles und energiegeladenes Gefühl.


Mit Hingabe zu leben bedeutet auch, dich dem Menschen den du an deiner Seite hast, zu öffnen. Und dich wirklich verbindlich auf diesen Menschen einzulassen. Zu deinen eigenen Gefühlen zu stehen und dich nicht dagegen zu wehren. Deine wahren Gefühle in all ihrer Kraft vollständig zuzulassen und die Gefühle des anderen anzunehmen. Und zu empfangen. 


Heutzutage sind wir allzu sehr darauf konditioniert, immer nur zu funktionieren. Und permanent Leistung zu zeigen. Wir sind oft meilenweit davon entfernt, mit Hingabe leben zu DÜRFEN. Und so ein wirklich stimmiges Leben für uns zu führen, in dem wir uns tatsächlich wohl fühlen. In dem wir wirklich zuhause sind. Und das wirklich UNSER Leben ist. Oft können wir das auch nicht mehr, weil wir regelrecht verlernt haben, was es wirklich heißt, uns voll und ganz hinzugeben.


Wenn du dich dem Leben an sich oder einem Menschen vollkommen hingibst, heißt das gleichzeitig, dass du dich "auslieferst". Du bist somit eigentlich „schutzlos“. Es sei denn, du spürst in dir tiefes grenzenloses Vertrauen. Erst dann bist du sowieso in der Lage, dich vollkommen hinzugeben. Und dich tatsächlich seelisch und emotional "auszuliefern". Wenn du dich "auslieferst", fühlst du dich angreifbar. Und verletzbar. Das ist aber eine Konditionierung und Illusion deiner Gedanken. Denn es liegt in deiner Eigenverantwortung, deinem freien Willen und an der Art deiner Gedanken, ob du dich wirklich „auslieferst“ oder ob du dich vertrauensvoll fallen lässt. Weil du in der Lage bist, dich selbst zu schützen. Denn du spürst, wie weit du dich tatsächlich fallen lassen kannst. Weil du dir selbst vertraust. Und weil es sich absolut stimmig für dich anfühlt. 


Dich hinzugeben und dich fallenzulassen, kann aber eine massive Angst in dir entfachen. Vor allem dann, wenn du mit Hingabe assoziierst, dich in deinen Gefühlen zu verlieren oder dich deinen Gefühlen und dem anderen Menschen regelrecht auszuliefern. Auch wenn du diesen Menschen tief und bedingungslos liebst. Und genau diese Angst hindert und blockiert dich darin, wirklich und wahrhaftig glücklich zu sein. Genau diese massive Angst ist es, die dich daran hindert, zu deinen Gefühlen zu stehen und diese mit Hingabe auszuleben. Die Angst ist dabei das Symptom, dass dich daran hindert, deinen Verstand zu ignorieren. Das Kontrollbedürfnis in dir loszulassen. Misstrauen loszulassen. Das Gefühl "du könntest dich selbst verlieren" loszulassen. Deine negativen Gedanken fließen zu lassen, anstatt sie festzuhalten.


Viele Menschen sind nicht mehr in der Lage, sich wirklich und wahrhaftig aus tiefstem Herzen über etwas zu freuen. Etwas wirklich zu genießen. Das wahre Glück wirklich zu sehen. Und es in sich zu spüren. Weil sie verlernt haben, zu ihren Gefühlen zu stehen. Sie bewusst zu spüren, überhaupt zuzulassen und sie auch wirklich auszuleben. Viele Menschen wissen gar nicht, was es heißt, achtsam mit sich selbst und mit dem Menschen an ihrer Seite umzugehen. Viele Menschen identifizieren aus Unwissenheit das Wort Hingabe mit dem Gefühl des "ausgeliefert" Seins. Eben weil es ihnen an Selbstvertrauen und Selbstliebe mangelt. Und weil sie nicht auf inneren Empfang eingestellt sind. Sie befinden sich in einem chronischen Mangel-Denken. Und auf innerer Abwehr. So kannst du dich nicht ins Leben und in die wahre Liebe fallen lassen. So kannst du nicht hingebungsvoll genießen. Da du dich selbst so blockierst.


Dich hinzugeben bedeutet, dich mit dem Leben und mit dem Menschen, den du liebst, zu verbinden. Mit dem Leben und mit diesem Menschen Eins zu Sein.


Solange du dich selbst liebst und dir selbst vertraust, kannst du dich nicht selbst verlieren. Denn dann besitzt du die innere Stärke und Kraft, ganz bei dir selbst zu bleiben. Dich um dich selbst zu kümmern. Unabhängig vom anderen. Auch wenn du einen anderen Menschen wahrhaftig, tief und bedingungslos liebst.


Wenn du das Leben bedingungslos annimmst und liebst, erlebst du eine nie gekannte Fülle. Und somit Erfüllung. Weil dich das Leben mit Reichtum und Fülle belohnt, wenn du dich ihm voller Vertrauen hingibst.


Dich dem Leben hinzugeben bedeutet beispielsweise, es anzunehmen wenn es im Sommer regnet. Wenn du den warmen Sommerregen genießt. Dir die Schuhe ausziehst und barfuß über eine Wiese läufst. Die Arme ausstreckst, dein Gesicht lächelnd mitten in den Regen hältst und dich freust, dass du einfach nur BIST. Selbst wenn du nass wirst. Na und...? Deine Kleidung, Haut und Haare trocknen wieder. Wenn du duschst, wirst du auch nass. Warum jammern und klagen so viele Menschen, wenn es regnet? Warum bleiben sie frustriert zu Hause sitzen? Anstatt die Lebendigkeit zu genießen, die sie in solchen Momenten spüren dürfen? Ja, ganz bewusst fühlen können? Die Leichtigkeit des Seins? Für die du natürlich jederzeit selbst verantwortlich bist. Die Bewusstheit des Augenblicks, die du klar und deutlich vor dir siehst.


Oder du gönnst dir einen entspannenden Spaziergang im Wald. Und beachtest dabei ganz bewusst die magischen Winzigkeiten und Details, die dir dort begegnen. Den Wind der in den Blättern der Bäume wispert. Und der dir die Haare durcheinander wirbelt. Mit all deinen Sinnen das Rauschen des Windes in den Kronen der Bäume zu hören, den erdigen Duft des Waldbodens in deiner Nase zu riechen, Sonnenstrahlen zu spüren, die dich auf deiner Haut kitzeln und dich vielleicht zum Niesen bringen, die wohltuende und ruhige Atmosphäre zu genießen und die beruhigende Wirkung des Farbspektrums im Wald mit deinen Augen aufzufangen, deinen eigenen Atem ganz bewusst zu spüren, deinen eigenen Herzschlag wahrzunehmen, ja den Herzschlag der Erde und des Lebens an sich ganz bewusst zu spüren, indem du dich mit deinen nackten Füßen auf dem Boden oder deinen Händen an der rauen Rinde am Stamm eines Baumes mit der Natur verbindest – dich einfach in den Moment fallen zu lassen – auch das bedeutet, dich dem Leben hinzugeben.


Bist du schon mal unmittelbar am Meer gestanden und hast den Blick zum fernen Horizont und die unendliche Weite des Himmels ganz bewusst wahrgenommen? Hast die Szenerie regelrecht in dich aufgesogen? Es ist ein ganz gewaltiger Unterschied, ob du „einfach so“ einen Spaziergang am Strand machst, oder ob du ihn ganz bewusst und mit all deinen Sinnen genießt. Viele Leute laufen „einfach nur so“ am Meer entlang und achten dabei in keiner Weise auf das, was um sie herum passiert. Auf das was sie sehen, hören, riechen, fühlen können und es allgemein wahrzunehmen gibt. 


Bist du einfach nur dagestanden – als ob die Zeit still steht – und hast den Augenblick genossen? Selbst wenn aus diesem Augenblick zwei Stunden oder noch mehr wird? Hast du Phantasiegestalten in den Wolken gesehen, die vielen verschiedenen Farbnuancen des Wassers und des Himmels wahrgenommen, das Rauschen oder das Glucksen der heranrollenden Wellen gehört, dir deine nackten Füße vom Wasser umspülen lassen? Die Energien gespürt, die es dort gibt? Und die unendlich durch die Luft fließen?


Am fernen Horizont verschmelzen Meer und Himmel miteinander und bei entsprechend mystischer Lichtstimmung ist kaum mehr zu erkennen wo das Meer aufhört und der Himmel anfängt. Ist dir dabei deine eigene „Kleinheit“ im Universum bewusst geworden? Hast du die Erhabenheit der Natur und deiner eigenen inneren Kraft und Stärke gespürt? Hast du den Halt gebenden festen und sicheren Boden unter deinen Füßen wahrgenommen? Und war dir bewusst, dass du dich in diesem Moment dem Leben, dem Augenblick und deinen Gefühlen hingibst? Und zwar mit all deinen Sinnen? Dass du dich vollkommen hast fallen lassen? Weil du dich voll und ganz auf diesen kostbaren und unwiederbringlichen Augenblick konzentriert hast? 


Auch das ist Hingabe. Genau das sind die absolut stimmigen und magischen Augenblicke des Lebens, die du nie mehr vergisst. Die in dir und deiner sensiblen Seele für immer gespeichert sind. Die du dir selbst ganz bewusst schaffen und sie möglichst lange für dich genießen und ausleben kannst.


Dir deiner ureigenen Bedürfnisse gewahr zu sein, dir selbst deine Träume, Wünsche, Sehnsüchte und Ziele zu verwirklichen und zu erfüllen. Und zwar mit aller Achtsamkeit die du in dir spürst. Leben mit Leidenschaft. Deine ureigenen Leidenschaften leben. Das ist Hingabe.


Wenn du das Gefühl hast, das alles stimmig ist. Dass das Leben sich im Fluss befindet. Dass alles fließt. Die (Lebens-) Energie intensiv zu spüren ist. Die innere Ruhe, die du in dir trägst, ist deutlich wahrnehmbar. Wenn du dich wohl fühlst. Wenn dir gut tut, was du tust. Wenn du deiner Kreativität freien Lauf lässt. Wenn du deine natürlichen Fähigkeiten und Talente nutzt und ausbaust. Wenn du nichts in dir zurückhältst. Keine Gedanken, keine Gefühle und keinerlei Emotionen. Wenn du entsprechend den Gegebenheiten sowohl aktiv als auch passiv bist. Wenn du deiner Intuition, deinem Herzen und deiner inneren Stimme folgst. Dann lebst du hingebungsvoll. Und vollends authentisch. Dann lässt du dich ins Leben hineinfallen. Mit all der Vielfalt, Lebendigkeit und allen Facetten, die möglich sind.


Hingabe kannst du wieder lernen. Du kannst lernen, die Dinge loszulassen, die du nicht mehr brauchst. Die dir nicht gut tun. Die du nicht willst. Ja, die gar nicht zu dir passen und zu dir gehören. Du kannst auch lernen, dich von deinen bisherigen Konditionierungen und limitierenden Mustern zu verabschieden. Du kannst jederzeit lernen, umzudenken. Stattdessen vielleicht wirklich zu fühlen. In deiner Tiefe. In deinem Herzen. Du kannst dich aus den Fängen deiner Abhängigkeiten befreien. Du kannst wieder lernen, bewusst, achtsam und mit Leichtigkeit zu leben. Wahrhaftig zu lieben. Du kannst lernen, auf deine ureigene innere Stimme zu hören. Auf deine Intuition zu achten und dir deiner ureigenen Bedürfnisse wieder gewahr zu sein. Du kannst lernen, ganz bewusst bei dir zu sein und dich um dich selbst zu kümmern. Ohne in irgendeiner Weise bedürftig zu sein. Und ohne jemand anderen als Glücksquelle im Außen zu sehen. 


Und zwar Männer und Frauen gleichermaßen. Denn wir all sind ganz einfach in erster Linie Mensch. Und das Mensch-Sein gilt es wieder zu lernen. Gerade in der heutigen Zeit. In der das Mensch-Sein nicht mehr gewünscht ist. In der es uns regelrecht abtrainiert wird, zwischenmenschliche Gefühle zu zeigen. Emotional zu sein. Natürlich zu sein. Echt und authentisch zu sein. Alles ist künstlich geworden. Und wird immer mehr künstlich. Und dem gilt es bewusst gegenzusteuern. Indem wir unsere Menschlichkeit wieder zeigen. Und uns in unserem Herzbewusstsein zentrieren. Uns mit der Natur wieder verbinden. Die Natur achtsam zu ehren. Unseren menschlichen Körper als heiligen Tempel zu sehen. Den heiligen Raum der wahrhaftigen Liebe in uns wieder zu öffnen. Es bewusst zuzulassen, uns in unserem Herzen, zutiefst berühren zu lassen. Die Lebendigkeit des Lebens an sich wieder zuzulassen. Und nicht, uns hinter Krankheits-Symptomen, vermeintlichen Krankheiten oder unserem Sicherheitssuchenden Verstand vor dieser Lebendigkeit zu verstecken.  


Die Hingabe an die Lebendigkeit des Lebens an sich will geübt werden. Sie will gepflegt werden. Ja, sie will einfach nur da sein dürfen. 


Wenn Männer sich ihrer wahren Ur-Männlichkeit wieder gewahr werden und Frauen wieder ihre natürliche weibliche Ur-Kraft entfalten, ist ein völlig neues zwischenmenschliches Miteinander möglich. Dann können Männer und Frau vollkommen neu aufeinander zugehen. Ohne völlig utopische und überzogene Ego-Erwartungen, Forderungen, Ansprüche oder Bedingungen. Denn dann gibt es keine unnötigen Machtspielchen und kein "einander dominieren und unnötig Konkurrenz machen" mehr. Dann wird der Umgang miteinander wieder achtsam, respektvoll und friedlich. Dann erst ist wahre Hingabe in der Liebe möglich. Wenn keiner mehr den anderen dominiert. Und keiner mehr den anderen aus einem Mangel-Denken heraus braucht. 


Nicht zu verwechseln mit einem „brauchen“ aus wahrer Liebe. Weil der andere zusätzliche Inspiration und Bereicherung für unser eigenes Leben ist. Und weil wir uns aus freiem Willen ganz bewusst dafür entscheiden, mit dem anderen zu leben. Denn wir alle sind nicht dazu gedacht, alleine zu sein. „Brauchen“ brauchen wir einander in gewisser Weise trotzdem.


Wenn du dich dem Leben an sich und der Liebe tatsächlich öffnest und vertrauensvoll hingibst, bist du innerlich frei. 


Dann erst fühlst du in dir, was es heißt, emotional wirklich frei zu sein und in wahrer Freiheit zu leben. Nicht mehr länger eingesperrt zu sein in deinem Selbsterschaffenen Käfig deiner eigenen Unzulänglichkeiten, seelischen, moralischen und emotionalen Defizite und deiner unzähligen Denkfallen.


Hingabe zu fühlen, ist ein wahrhaft erhabenes Gefühl. In dir selbst zu ruhen ebenfalls. Und bei dir selbst zu Sein, ohne Fremdbestimmung, ohne Beeinflussung von außen und ohne Abhängigkeiten, dich ins Leben hineinfallen lassen zu dürfen, ist ein kaum erklärbares und in Worte zu fassendes Gefühl. Es ist unendlich kostbar, in wahrer Hingabe leben zu können. Und dich Eins zu fühlen mit dem Leben an sich, mit der Lebendigkeit der Natur und mit dem Menschen den du wahrhaftig liebst.


© Iris Fischer – www.irisfischer.net



Über die Autorin



Iris Fischer ist Autorin von sieben Büchern, Expertin für sensible Menschen und diplomierte systemische Einzel- u. Paar-Therapeutin. Selbst hochsensibel und hochsensitiv begleitet und unterstützt sie hochsensible Menschen seit 2008 darin, ihren ureigenen Weg für sich zu finden. Sie inspiriert und motiviert und gibt die passenden Impulse. Sie unterstützt ihre Klientinnen mit sehr viel Herz, Humor und Verstand darin, das innere Feuer in sich zu entdecken. Sich zu verwirklichen und zu entfalten und mit allen Facetten einfach authentisch und angstfrei in der wahrhaftigen (Selbst-) Liebe zu SEIN.